Titel:

Verlorenes Erbe: Das drei Brüder Juwel

Autor*innen:

Sasha Rossman und Andrew Sears

Hrsg.:

Beate Fricke

Jahr: 2026
Reihe: Raub und Ruhm. Erbeutetes Erbe im Museum 3
Format: Publikation, 132 Seiten, 20 × 13 cm, Softcover
Sprache: Deutsch
Gestaltung: Kaj Lehmann
ISBN: 978-3-907690-22-2
Preis: CHF 20.00

Verschollenes Erbe ist ein sagenumwobenes Schmuckstück, das im Spätmittelalter den burgundischen Herzögen gehörte. Es wurde wegen seiner Zusammensetzung «Drei Brüder» genannt. Herzog Karl der Kühne verlor das Juwel in der Schlachten von Grandson oder Murten (1476) und es gelangte nach Basel. Jahrzehnte später verkaufte die Stadt das Juwel heimlich, um die Stadtkasse aufzufüllen. Damit wurde eine Reihe von weiteren Verkäufen, Aneignungen und Verlusten in Gang gesetzt. Heute sind die «Drei Brüder» verschollen, doch gerade ihr Verschwinden offenbart auf die anhaltende Faszination, die Edelsteine bis heute entfachen. Die facettenreiche Geschichte des Stückes liest sich streckenweise wie ein Krimi.

Die vierbändige Reihe zeigt exemplarisch an vier Museumsobjekten, wie und warum gewaltsam geraubte oder aufgrund religiöser Differenzen enteignete Gegenstände im Laufe der Jahrhunderte zu «Kunst» und zu schweizerischem Kulturerbe wurden.