Title:

Erfundenes Erbe. Eine norditalienische Rüstung

Author:

Jakob Weber

Editor:

Beate Fricke

Year: 2026
Series: Raub und Ruhm. Erbeutetes Erbe im Museum 2
Format: Publication; 112 pages, 20 × 13 cm, softcover
Language: German
Design: Kaj Lehmann
ISBN: 978-3-907690-21-5
Price: CHF 20.00

Ein heute seltener Harnisch im Bernischen Historischen Museum erzählt viel mehr als nur von mittelalterlichen Schlachten. Spuren auf seinen stählernen Platten verraten eine erstaunlich facettenreiche Geschichte. Berühmte Schmiede aus Norditalien fertigten ihn im 15. Jahrhundert als modisches Stahlkleid. Nach seiner rätselhaften Erbeutung wurde er im frühneuzeitlichen Bern zum «Geschichtsbaukasten». Die fehlenden Teile am Harnisch selbst, aber auch die Lücken in seiner Herkunft ermöglichten neue Verbindungen mit der mythischen Gründungserzählung der Stadt und mit fremden Objekten. Als Teil dieses «erfundenen Erbes» fand der wandelbare Körperpanzer nach mehreren hundert Jahren Eingang ins Historische Museum und wurde dort seiner mythischen Geschichte beraubt.

Die vierbändige Reihe zeigt exemplarisch an vier Museumsobjekten, wie und warum gewaltsam geraubte oder aufgrund religiöser Differenzen enteignete Gegenstände im Laufe der Jahrhunderte zu «Kunst» und zu schweizerischem Kulturerbe wurden.