Titel:

Gottfried Jäger – Poesie des Fotografischen

Künstler:

Gottfried Jäger

Hrsg.:

Gottfried Jäger, Anna Martinez Rodriguez, Bernd Stiegler

Jahr: 2026
Format: Publikation; 130 Seiten, 29,7 × 21 cm, Verarbeitung Softcover, Fadenheftung mit offenem Rücken in Schweizer Broschur
Text: Anna Martinez Rodriguez, Bernd Stiegler, Gudrun Wessing
Sprache: Deutsch
Gestaltung: Markus Jäger
ISBN: 978-3-907690-32-1
Preis: CHF 30.00

Gottfried Jägers Archiv ist so etwas wie eine Wunderkammer der konkreten und generativen Fotografie. Es birgt nicht nur zahlreiche Vorstudien und Entwürfe für dann angefertigte Arbeiten, sondern auch Notizhefte und Skizzen, Plakate und Flyer und nicht zuletzt unveröffentlichte Manuskripte und zahllose Aufnahmen aus vielen Bereichen. Das Spektrum reicht dabei von künstlerischen bis hin zu angewandten Arbeiten und von analogen Fotografien und Fotogrammen bis hin zu Bildern, die am Rechner entstanden sind. Wir können so verfolgen, wie Gottfried Jäger auf höchst unterschiedliche Weise den Möglichkeitsraum des Fotografischen erkundet. Fast alle Arbeiten sind von Anfang an seriell angelegt, viele verfolgen dabei einen Plan, der wie ein Experiment angelegt ist. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht selten der Apparat und die Technik. Sie sind für Gottfried Jäger Voraussetzung, Herausforderung und Möglichkeit zugleich. Das Buch führt so höchst anschaulich vor Augen, was die Fotografie im technischen, kybernetischen und informatischen Zeitalter zu leisten imstande ist.
Die Publikation erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Frühjahr 2026 im Turm zur Katz in Konstanz.