





Titel: |
Das ganze Leben |
Künstler: |
Thomas Müllenbach |
Hrsg.: | Dorothea Strauss, Kunsthalle St. Gallen |
Jahr: | 2001 |
Format: | Publikation; 216 Seiten, 26,7 × 19 × 2 cm, Softcover, Fadenheftung |
Text: | Gerhard Mack, Renate Puvogel, Dorothea Strauss |
Sprache: | Deutsch |
ISBN: | 3-909090-26-5 |
Preis: | CHF 85.00 |
Die Publikation umfasst 100 Bleistiftzeichnungen von Thomas Müllenbach aus den Jahren 1993 und 1997–2001. Der Künstler zeichnet sich an die Welt der Dinge heran: den Fenstergriff, das Trinkglas auf dem runden Tisch, den Bauchnabel mit seinem Gekräuse, das WC-Becken, den Staubsauger, die Luftballons, den Pullover, den Küchenherd. Nichts ist ihm zu banal, nichts zu privat oder kostbar, um als Zeichnung festgehalten zu werden.